Der Styroporcompressor GREENMAX unterstützt das Recyclingprojekt für alte Kühlschränke von PG&E in den USA
PG&E startete 2004 ein Energy Conservation Assistance (ESA)-Programm. Dieses Projekt ermutigt die Bewohner, neue, energiesparende Kühlschränke als Ersatz für alte Kühlschränke zu verwenden. Da diese alten Kühlschränke einen geringen Energieverbrauch haben und fast fünfmal so viel Strom verbrauchen wie aktuelle neue Modelle, ist eine langfristige Nutzung oder Lagerung eine enorme Energieverschwendung. Das Energieversorgungsunternehmen wird Kunden, die alte Kühl-/Gefriergeräte zurückgeben, einen Zuschuss von 35 US-Dollar erhalten, was einem kostenlosen Austausch von Kühlschränken entspricht. Allerdings ist jeder Haushalt auf zwei Ersatzgeräte beschränkt. Das Recycling dieser Altgeräte erfolgt in unserem hochmodernen Recyclingzentrum in Hayward, Kalifornien.
Bei diesem Inzahlungnahme-Transportprozess fiel eine große Menge an Styroporverpackungen an. Der Schaum ist leicht und voluminös, was die Handhabung erschwert. Das Ventura TV Video Appliance Center, ein Haushaltsgerätegeschäft, das an diesem Projekt beteiligt war, hatte häufig mit dem Mangel an einer geeigneten Lösung für das Styroporrecycling zu kämpfen. Sie haben insgesamt 3 Punkte und liefern täglich etwa 200 Kühlschränke. Da es keine gute Möglichkeit gibt, mit den nach dem Transport entstehenden Luftpolsterverpackungen umzugehen, können sie nur weggeworfen und auf der Mülldeponie verbracht werden, wofür jedes Mal eine Menge Geld gezahlt werden muss. Darüber hinaus ist Schaum nicht leicht abbaubar. Es im Boden zu vergraben ist nicht nur eine Verschwendung von Ressourcen, sondern führt auch leicht zu Umweltverschmutzung. Dies scheint der ursprünglichen Absicht des Projekts zuwiderzulaufen.
GREENMAX beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Schaumstofflösungen und hat Tausenden von Kunden bei der Lösung von Recyclingproblemen geholfen. GREENMAX bietet nicht nur Styropor-Verdichter an, sondern kauft auch komprimierte Schaumstoffblöcke zurück. Gerade wegen diesem Service aus einer Hand entscheiden sich immer mehr Neu- und Bestandskunden für uns. Allerdings werden in Nordamerika jedes Jahr immer noch Zehntausende Tonnen Schaum auf Deponien abgelagert und verbrannt, und wir haben noch einen langen Weg vor uns. Wenn Sie einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten möchten, freut sich GREENMAX jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme!