EPS Verdichter Optimiert das Recycling von Styropor-Fischboxen in der Lebensmittelindustrie


Down East Seafood, einer der führenden Meeresfrüchte-Lieferanten in New York, versorgt täglich gehobene Restaurants und Kunden im ganzen Land mit frischen Meeresprodukten. Doch mit dem Wachstum des Unternehmens stand es vor einer großen Herausforderung – der Entsorgung gebrauchter Styropor-Fischboxen.

Diese Fischboxen aus Styropor sind zwar leicht und bieten eine hervorragende Isolierung, nehmen jedoch viel Lagerplatz ein. In einer Stadt wie New York, wo zusätzliche Lagerkosten extrem hoch sind, stellt dies ein erhebliches Problem dar. Zudem sind herkömmliche Entsorgungsmethoden kostspielig, und allein die Beseitigung von Styropor-Abfällen verursacht jedes Jahr enorme Ausgaben.

Noch bedeutsamer ist, dass Styropor nur schwer biologisch abbaubar ist. Eine unsachgemäße Entsorgung belastet nicht nur die Umwelt, sondern kann auch gegen städtische Vorschriften zur Abfallentsorgung verstoßen.


Angesichts dieser Herausforderung entschied sich Down East Seafood für eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Lösung – das Styropor-Recycling. Im Mai 2024 führte das Unternehmen den GREENMAX Styropor Kompressor ein. Nach intensiver Zusammenarbeit zwischen den GREENMAX-Ingenieuren, dem Vertriebsteam und dem Kunden fiel die Wahl auf den EPS Verdichter der Marine-Serie, Modell A-C200.

Dieser EPS Verdichter wurde speziell für das Recycling von feuchtigkeitsreichen Meeresfrüchte-Styroporverpackungen entwickelt. Er zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch und hohe Effizienz aus und ist im Fischmarkt besonders gefragt. Das Gerät komprimiert lose Styroporboxen zu hochdichten Schaumstoffblöcken, wodurch das Volumen auf 1/50 der ursprünglichen Größe reduziert wird. Dadurch werden die Lagerkosten erheblich gesenkt und die Entsorgungskosten für Abfälle minimiert.

Noch wichtiger ist, dass die komprimierten Schaumstoffblöcke als wertvoller Rohstoff wiederverwertet werden können. Das Unternehmen kann sie an GREENMAX oder lokale Recycler verkaufen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und das Styropor-Recycling wirtschaftlich rentabel zu machen.


Diese Maßnahme hat Down East Seafood zahlreiche Vorteile gebracht.

Einerseits konnte das Unternehmen seine jährlichen Entsorgungskosten erheblich senken, mit Einsparungen von etwa 1.000 US-Dollar pro Monat. Gleichzeitig wurde der Lagerplatz optimiert und die Logistikeffizienz verbessert.

Andererseits hat der Einsatz des EPS Verdichter für das Styropor-Recycling zusätzliche Einnahmen generiert. Die verdichteten Styropor-Fischboxen können für etwa 400 US-Dollar pro Tonne verkauft werden, wodurch aus Abfall ein wertvoller Rohstoff wird.

Diese umweltfreundliche Lösung hat sich bereits am Markt bewährt. Sie stärkt nicht nur das nachhaltige Image des Unternehmens, sondern unterstreicht auch das Engagement von Down East Seafood für den Umweltschutz, was von Kunden zunehmend geschätzt wird.


Heute hat Down East Seafood nicht nur das Problem der Styroporabfall-Entsorgung erfolgreich gelöst, sondern durch dieses innovative Styropor-Recycling auch eine win-win-Situation für Umwelt und Wirtschaftlichkeit geschaffen.

Dieses Beispiel zeigt, dass selbst die traditionelle Lebensmittelindustrie durch den Einsatz intelligenter Recyclinglösungen wie dem Styropor Kompressor ihre Betriebseffizienz steigern, Kosten senken und neue Werte schaffen kann – ein entscheidender Schritt in Richtung nachhaltige Entwicklung.



BRANCHEN