GREENMAX Schaum Verdichter– Weiterentwicklung der traditionellen Kaltpress-Technologie


PMT ist ein renommiertes Recyclingunternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich seit Langem auf Dienstleistungen im Bereich des Schaumstoff Recycling spezialisiert hat. Mit dem stetigen Wachstum des Geschäftsvolumens steht das Unternehmen bei der Verarbeitung von EPS-Verpackungsabfällen vor einer Reihe von Herausforderungen.

EPS-Verpackungsmaterial ist sehr voluminös und leicht. Die Ansammlung großer Mengen an Abfall beansprucht wertvollen Lagerplatz, was zu kontinuierlich steigenden Lagerkosten führt und die Gewinnspanne des Unternehmens erheblich schmälert. Zudem widerspricht die unordentliche Lagerung der Schaumstoffabfälle in der Produktionshalle dem angestrebten 5S-Managementsystem des Unternehmens.

Dies beeinträchtigt nicht nur die Ordnung und Effizienz im Arbeitsumfeld, sondern birgt auch erhebliche Sicherheitsrisiken – schon eine kleine Unachtsamkeit kann zu Bränden oder anderen schwerwiegenden Unfällen führen.

Vor dem Hintergrund zunehmend strengerer Umweltvorschriften kann eine unsachgemäße Entsorgung von EPS-Verpackungen zudem erhebliche Umweltbelastungen verursachen.


Daher war PMT dringend auf der Suche nach einer effizienten, umweltfreundlichen und gesetzeskonformen Lösung für das Schaumstoff Recycling, um sowohl den behördlichen Anforderungen gerecht zu werden als auch den wachsenden Erwartungen des Marktes an nachhaltige Entwicklung zu entsprechen.

Auf einer internationalen Fachmesse für Verpackungsindustrie wurde der Einkaufsleiter von PMT erstmals auf GREENMAX aufmerksam. Durch die Informationsmaterialien am Messestand erfuhren sie von dem Schaum Verdichter Z-C100 – einem Schneckenverdichter, der EPS-Verpackungsabfälle besonders effizient verarbeiten kann und somit genau den aktuellen Bedarf des Unternehmens traf.

Nach der Messe vertiefte sich die Geschäftsführung von PMT in die Produktinformationen und Kundenbewertungen zu GREENMAX und stellte fest, dass die Schneckenverdichter des Unternehmens im Bereich Schaumstoff Recycling einen ausgezeichneten Ruf und hohe Marktakzeptanz genießen. Dies bestärkte PMT in der Entscheidung, eine Zusammenarbeit mit uns anzustreben.

Nach mehreren Monaten intensiver Gespräche und technischer Abstimmungen entschied sich PMT schließlich für die Zusammenarbeit mit GREENMAX und erwarb offiziell einen Schaum Verdichter des Modells Z-C100 – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Recyclingeffizienz und des Umweltmanagements.


Für die Verarbeitung von EPS-Verpackungsmaterial kombiniert das GREENMAX Z-C100-Gerät auf intelligente Weise Kaltverdichtungstechnologie mit einer oberflächlichen Wärmeschmelzfunktion. Dadurch lassen sich lose EPS-Abfälle effizient zu hochverdichteten Blöcken verarbeiten. Seit der Inbetriebnahme konnte PMT die Effizienz der Abfallverarbeitung deutlich steigern.

Nach der Verarbeitung mit dem Z-C100 wird das Volumen des EPS-Materials auf nur 1/50 des ursprünglichen Volumens reduziert, was zu einer erheblichen Einsparung an Lagerfläche führt und die Lagerkosten signifikant senkt – ein klarer Vorteil für die betriebliche Effizienz.

Aus ökologischer Sicht erzeugt der gesamte Schaumstoff Recycling Prozess weder Schadgase noch Abwasser, wodurch die strengen deutschen Umweltauflagen vollständig erfüllt werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaum Verdichter verfügt der Z-C100 über einen speziell entwickelten Heizring am Auslass, der die Oberfläche der gepressten EPS-Blöcke erhitzt. Dies sorgt für eine noch festere und stabilere Verdichtung, verbessert die Lager- und Transportfähigkeit und erhöht den Marktwert der recycelten Materialien.


Der Produktionsleiter von PMT erklärt:

„Der GREENMAX Z-C100 Schneckenverdichter hat uns positiv überrascht. Er hat nicht nur unser langjähriges Problem bei der Verarbeitung von EPS-Verpackungsabfällen vollständig gelöst, sondern auch die Arbeitsumgebung in unserer Produktionshalle deutlich verbessert – und das im Einklang mit den 5S-Standards.

Besonders hervorzuheben ist der wirtschaftliche Nutzen: Durch die Einsparung von Lagerfläche und die gesteigerte Verarbeitungseffizienz hat der Schaum Verdichter unserem Unternehmen einen spürbaren finanziellen Vorteil verschafft.

Die Maschinen von INTCO Recycling überzeugen durch ihre hohe Qualität und zuverlässige Leistung. Sie sind einfach zu bedienen, leicht zu erlernen und sehr wartungsfreundlich.

Daher planen wir bereits, künftig weitere Schaumstoff Recycling Anlagen von GREENMAX anzuschaffen, um die betriebliche Effizienz unseres Unternehmens weiter zu steigern.“


Der GREENMAX Z-C100 Schaum Verdichter hat mit seiner hervorragenden Leistung maßgeblich dazu beigetragen, dass PMT eine langjährige Herausforderung bei der Verarbeitung von EPS-Verpackungsmaterialien erfolgreich lösen konnte.

Das Gerät hat nicht nur die wirtschaftliche Effizienz des Unternehmens deutlich verbessert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Umweltsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften geleistet – und ist damit zu einer wichtigen Unterstützung für das nachhaltige Wachstum von PMT in der Verpackungsbranche geworden.

Das Gerät hat nicht nur die wirtschaftliche Effizienz des Unternehmens deutlich verbessert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Umweltsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften geleistet – und ist damit zu einer wichtigen Unterstützung für das nachhaltige Wachstum von PMT in der Verpackungsbranche geworden.


BRANCHEN