Im Einklang mit ESG-Trend: Lösungen für die Entsorgung von EPE-Verpackungsfolien
EPE-Folie ist weich, leicht und hat eine gewisse Rückprallelastizität – ein ideales Material zum Schutz von Hightech-Elektronikprodukten. Für Unternehmen in der Reparatur- und Refurbishment-Branche stellt jedoch die Entsorgung der mitgelieferten EPE-Verpackung eine große Herausforderung dar.
Beim Entfernen der Verpackung elektronischer Geräte sammelt sich große Mengen an EPE-Schaum schnell in der Produktionshalle an, belegt wertvollen Lagerplatz und beeinträchtigt sogar den normalen Betriebsablauf. Einige Firmen beauftragen kostenpflichtige Recyclingdienste, doch diese sind oft teuer und reagieren nicht immer zeitnah – was zusätzlichen operativen Druck verursacht.
Unter dem Druck strengerer Umweltvorschriften und wachsender ESG-Anforderungen muss die Elektronikreparatur- und Refurbishment-Branche eine neue Lösung für das PE-Schaumfolie Recycling finden. Die GREENMAX PE-Schaumfolie Verdichter der Zeus-Serie ist dabei die beste Wahl.
Dabei handelt es sich um ein speziell für das PE-Schaum Recycling entwickeltes Reduktionsgerät mit einem Verdichtungsverhältnis von 50:1. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaltpressen verfügt dieser PE-Schaumfolie Verdichter über eine zusätzliche Oberflächenschmelzfunktion, die die Form der verdichteten Blöcke stabilisiert und ein Zurückschnellen oder Lockern des EPE-Schaums verhindert.
Gleichzeitig liegt der Energieverbrauch deutlich unter dem herkömmlicher Heißschmelzsysteme – ein Modell mit einer Kapazität von 200 kg/h benötigt lediglich 38 kW und ist somit die optimale Wahl für ein umweltfreundliches und energieeffizientes PE-Schaumfolie Recycling.
Darüber hinaus bietet GREENMAX als weltweit anerkannter Anbieter von EPE-Verdichtern auch maßgeschneiderte PE-Schaum Recycling Lösungen und einen umfassenden After-Sales-Service aus einer Hand. Basierend auf Parametern wie Dichte und Größe des zu verarbeitenden Materials entwickeln und fertigen wir speziell angepasste Anlagen.
Zum Beispiel: Aufgrund der weichen und leicht verheddernden Eigenschaften von EPE-Folien sind spezielle, verhedderungssichere Schneidwerkzeuge sowie ein optimierter Messerabstand erforderlich, um eine effiziente Zerkleinerung zu gewährleisten und Materialstaus im Schneidbereich zu vermeiden.
GREENMAX verfügt über umfangreiche Praxiserfahrung und kann PE-Schaumfolie Verdichter individuell an die Materialeigenschaften anpassen – für bestmögliche Ergebnisse im PE-Schaumfolie Recycling.
GREENMAX setzt konsequent auf das Prinzip „Technologie + Service“ und bietet ein umfassendes After-Sales-System über den gesamten Lebenszyklus hinweg, um Kunden beim PE-Schaum Recycling ganzheitlich zu unterstützen.
Vor der Inbetriebnahme der Anlagen stellen wir eine Fern- oder Vor-Ort-Installationsanleitung bereit. Mit Vertriebspartnern in zahlreichen Ländern weltweit sorgt GREENMAX dafür, dass der EPE-Verdichter schnell installiert und zuverlässig betrieben werden kann. Zudem bieten wir Benutzerhandbücher, Bedienungsvideos und FAQ-Leitfäden an, um die Effizienz beim PE-Schaumfolie Recycling weiter zu steigern.
Treten während des Betriebs Fragen zur Bedienung auf, steht GREENMAX per Video, E-Mail oder Telefon schnell zur Verfügung. Zusätzlich bieten unsere lokalen Partner auch Vor-Ort-Wartungsdienste an.
Alle PE-Schaumfolie Verdichter verfügen über ein Jahr Garantie, die den zuverlässigen Einsatz der Anlage umfassend absichert.
Dank unserer weltweiten Betriebserfahrung und umfangreichen Datenerhebung kann GREENMAX Kunden professionelle Empfehlungen zur technischen Optimierung geben und so die Recyclingeffizienz nachhaltig steigern.
Wenn Sie noch prüfen, ob PE-Schaumfolie Recycling für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, bietet GREENMAX Ihnen auch gerne kostenlose technische Beratung an – für eine klare und umsetzbare Recyclingstrategie.