PG&E setzt GREENMAX EPS Verdichter für den Umweltschutz ein
Im Jahr 2004 startete Pacific Gas and Electric (PG&E) das Energy Savings Assistance (ESA)-Programm, das Haushalte dazu ermutigte, alte Kühlschränke gegen neue, energieeffiziente Modelle auszutauschen. Alte Kühlschränke verbrauchen etwa fünfmal mehr Energie als neue Modelle, was nicht nur Energie verschwendet, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Um diesen Austausch zu fördern, bietet PG&E den Kunden, die alte Kühlschränke oder Gefrierschränke zurückgeben, einen Zuschuss von 35 USD pro Gerät (maximal 2 Geräte). Diese Altgeräte werden in einem Recyclingzentrum in Hayward, Kalifornien, verarbeitet, wobei etwa 90 % des Materials wiederverwertet werden können.
Das Ventura TV Video Appliance Center ist ein aktiver Teilnehmer am PG&E-Programm. Das Unternehmen liefert täglich rund 200 Kühlschränke, was jedoch eine große Menge an EPS-Schaumverpackungen erzeugt. Zunächst wurden diese Schaumverpackungen auf Deponien entsorgt, was hohe Kosten verursachte und die Umwelt stark belastete.
Mit der Einführung des EPS Verdichters von GREENMAX wurde dieses Problem jedoch effizient gelöst. Der Schneckenverdichter ermöglicht nicht nur die rechtzeitige Verarbeitung der Schaumverpackungen, sondern trägt auch zur Umwandlung von EPS-Schaum von Abfall in wertvolle Ressourcen bei.
GREENMAX ist ein Unternehmen, das sowohl Recyclingmaschinen als auch Lösungen für die Schaumstoffrückgewinnung bietet. Neben hochwertigen Geräten bietet das Unternehmen auch einen Rückkaufservice für komprimierten EPS-Schaum an, der zu Produkten wie Schallschutzwänden weiterverarbeitet wird, wodurch ein echter Recyclingkreislauf umgesetzt wird.
Zunächst erwarb der Kunde drei EPS Verdichter, die in den Lagerhäusern in Hayward, Fresno und Colusa eingesetzt wurden, um die Schaumverpackungen vor Ort zu recyceln. In den Lagerhäusern in Hayward und Fresno kam die EPS-Schaum-Schmelzmaschine zum Einsatz, die eine außergewöhnlich schnelle Verarbeitung ermöglicht und ein Reduktionsverhältnis von 90:1 erzielt.
Im Lagerhaus in Colusa wurde der Schneckenverdichter eingesetzt, der den leichten Schaum durch physikalische Schraubenkompression in hochdichte Blöcke verwandelt, mit einem Volumenreduktionsverhältnis von 50:1. Der GREENMAX EPS Verdichter reduziert erheblich die Lager- und Transportkosten und verbessert die Effizienz der Schaumstoffrückgewinnung insgesamt.
Der Schneckenverdichter emittiert keine schädlichen Gase, was die Gesundheit der Bediener schützt und die Umweltsicherheit fördert. Diese Vorteile machen das Gerät zu einer bevorzugten Wahl für viele große Unternehmen. Darüber hinaus ist der EPS Verdichter ein energieeffizientes Gerät, das mit minimalem Energieverbrauch eine hohe Kompressionsleistung erzielt, wobei die Maschinen mit einer Produktionskapazität von 200 kg/h einen Gesamtstromverbrauch von weniger als 20 kW aufweisen.
Der GREENMAX Schneckenverdichter hat das PG&E-Recyclingprojekt für alte Kühlschränke mit grüner Energie unterstützt und das Problem der Schaumstoffverarbeitung effektiv gelöst. Schaumstoff ist nun keine Belastung mehr, sondern eine Ressource, die den gesamten Recyclingprozess vom Transport bis zur Wiederverwertung abdeckt.
Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie gemeinsam eine grünere Zukunft!