SHENG SIONG aus Singapur Setzt Erfolgreich auf Styropor-Recycling und ESG
Im Zuge des Nachhaltigkeitstrends setzt die bekannte singapurische Einzelhandelskette SHENG SIONG aktiv auf das ESG-Konzept. Kürzlich hat sie sich mit der internationalen Styropor-Recycling Marke GreenMax zusammengeschlossen, um ihr Entsorgungssystem für Obst- und Gemüseverpackungen zu modernisieren und den grünen Wandel voranzutreiben.
Von kostenintensiver Verbrennung zu wertvollem Recycling: SHENG SIONGs Styropor-Recycling Umstellung
Früher produzierte SHENG SIONG täglich große Mengen an EPS-Verpackungen für Obst und Gemüse, die teuer verbrannt werden mussten – kostenintensiv und umweltschädlich.
Um diesem Problem entgegenzuwirken und gleichzeitig Umweltbewusstsein und Markenimage zu stärken, entschied sich das Unternehmen nach Online-Recherche für die Einführung des GreenMax Hydraulischer EPS-Verdichter.
Das Gerät arbeitet mit hydraulischer Technologie und erreicht ohne Erhitzung ein Verdichtungsverhältnis von 70:1 – ein entscheidender Schritt in SHENG SIONGs Recycling-Strategie.
SHENG SIONG hat ausgediente Styroporverpackungen erfolgreich zu wiederverwertbarem Material verdichtet – nicht nur für den Export in den globalen Recyclingmarkt, sondern auch zur Weiterverarbeitung in Produkte wie Bilderrahmen, Dekorartikel oder Baustoffe. Ein echtes Beispiel für "Abfall wird Wertstoff".
Wichtig dabei: GreenMax liefert nicht nur EPS Verdichter, sondern kauft auch EPS-Blöcke an, um daraus umweltfreundliche Produkte herzustellen. Durch die Kombination von Neu- und Recyclingmaterialien werden die Rahmenprodukte von GreenMax weltweit verkauft – im Dienst nachhaltiger Kundenlösungen.
Styropor-Recycling: Wirtschaftlichkeit und Verantwortung im Einklang
Durch die Einführung des Hydraulischer EPS-Verdichter senkt SHENG SIONG effektiv Betriebskosten, reduziert CO₂-Emissionen und erschließt neue Einnahmequellen im Styropor-Recycling.
Damit stärkt das Unternehmen nicht nur seine Vorreiterrolle im Einzelhandel, sondern zeigt auch, wie die Branche aktiv zur gesellschaftlichen Verantwortung und zum Aufbau einer grünen Kreislaufwirtschaft beiträgt.
ESG als neuer Maßstab: Der grüne Wandel beginnt im Supermarkt
Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Bestandteil der ESG-Strategie von SHENG SIONG, insbesondere im Bereich „E“ für Umwelt. Mit dem Einsatz des GreenMax Hydraulischer EPS-Verdichter spart das Unternehmen nicht nur hohe Entsorgungskosten, sondern erfüllt auch sein Umweltversprechen und stärkt ein nachhaltiges Markenimage.
Recycling ist hier nicht nur ein Schlagwort – der EPS Verdichter macht die Verbindung von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz realisierbar. Mit dieser grünen Initiative setzt SHENG SIONG einen Maßstab für die gesamte Einzelhandelsbranche in Sachen Styropor-Recycling und nachhaltiger Entwicklung.
Wenn Umweltschutz zum Wettbewerbsvorteil wird, verleiht die Zusammenarbeit zwischen SHENG SIONG und GreenMax dem „grünen Einzelhandel“ neuen Antrieb.
Jede recycelte Styroporbox ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.