Stabiler Ankauf von EPS-Blöcken – Ihre Sicherheit im Schaumstoff Recycling
Warum entscheiden sich viele Unternehmen, die nicht direkt im Schaumstoff Recycling tätig sind, dennoch für die Anschaffung eines EPS Verdichter?
Weil im täglichen Betrieb – zum Beispiel in Möbelhäusern oder Logistikunternehmen – große Mengen an Styropor-Abfällen anfallen, insbesondere durch schützende Verpackungen für Möbel und andere Produkte.
Um die hohen Kosten durch Deponierung zu vermeiden und den aktuellen Umweltvorgaben gerecht zu werden, müssen diese Unternehmen nach einer neuen Lösung für das Styropor-Recycling suchen.
Hier setzt der EPS Verdichter an: Er komprimiert das Volumen der Schaumstoffe erheblich, erhöht die Lagerflächeneffizienz und senkt die Verwaltungskosten.
Zudem lassen sich die verdichteten Blöcke an nachgelagerte Recycler verkaufen – so wird Abfall zu einer wertvollen Ressource und das Unternehmen profitiert zusätzlich von einem ökologischen Nutzen.
Aber das Verdichten ist nur der erste Schritt im Schaumstoff Recycling.
Viele Unternehmen finden aufgrund fehlender Marktkenntnisse keine passenden Abnehmer.
Neben der Frage, wer die gepressten Blöcke kauft, gibt es weitere Bedenken:
Wie wird der Transport organisiert?
Wird das Material trotz Verdichtung angesammelt?
Und zu welchem Preis kann es verkauft werden?
Als führendes Unternehmen im Bereich Styropor-Recycling beantwortet GREENMAX diese Fragen kompetent und zuverlässig.
Mit einem EPS Verdichter kann Schaumstoff Recycling zu einer Investition werden, die Umwelt und Wirtschaftlichkeit vereint.
Wie findet man passende Abnehmer für den Ankauf von EPS-Blöcken?
GREENMAX ist nicht nur Hersteller von EPS Verdichter, sondern auch einer der größten Endabnehmer von recyceltem EPS weltweit.
Wir verwenden das recycelte Material regelmäßig zur Herstellung von umweltfreundlichen Produkten wie Bilderrahmen, Leisten und Bodenbelägen, mit einem stetigen monatlichen Bedarf an gepressten Schaumstoffblöcken.
Beim Rohstoffeinkauf gibt GREENMAX den eigenen Gerätekunden den Vorrang, was uns zum einzigen Anbieter von EPS Verdichter mit Rückkaufservice macht.
Mit vielen Kunden bestehen langfristige Partnerschaften, die ihnen ermöglichen, ihre Abfälle in ökologische Erträge umzuwandeln.
Dank über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Schaumstoff Recycling verfügt GREENMAX außerdem über ein globales Netzwerk von Käufern und Recyclern.
Neben dem eigenen Rückkaufservice unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Vermittlung zusätzlicher Absatzkanäle – und lösen so die Frage: „Wohin mit den verdichteten Blöcken?“
Marktpreisinformationen zum Ankauf von EPS-Blöcken
Neben der Frage nach Abnehmern ist für viele Unternehmen der Marktpreis der gepressten EPS-Blöcke von zentraler Bedeutung.
GREENMAX verpflichtet sich, echte und transparente Preisinformationen bereitzustellen.
Je nach Standort, Materialtyp (z. B. EPS, EPE, EPP) und Verdichtungsdichte liefern wir aktuelle regionale Marktpreise oder historische Preistrends, um die Wirtschaftlichkeit des Schaumstoff Recycling besser einschätzen zu können – alles aus einer Hand.
Da die Preise für Regranulate schwanken können, bleibt GREENMAX mit seinen Kunden in engem Austausch, um Preisentwicklungen rechtzeitig zu kommunizieren, Informationslücken zu vermeiden und Risiken beim Recycling zu minimieren.
GREENMAX hat bereits Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit vielfältigen EPS Verdichter Lösungen ausgestattet und verfügt über zahlreiche reale Kundenreferenzen.
Wir setzen uns dafür ein, Unternehmen weltweit beim Styropor-Recycling zu unterstützen, ihre ESG-Nachhaltigkeitsziele zu fördern und sowohl wirtschaftlichen Nutzen als auch ökologische Verantwortung zu vereinen.